SEOCTOPUS.DE
Menu
  • Online Marketing
  • SEO
    • OnPage-SEO
    • OffPage-SEO
    • Local SEO
    • SEO Tools
  • SEM
  • Social Media
  • Google Doodles
  • Online Marketing
  • SEO
    • OnPage-SEO
    • OffPage-SEO
    • Local SEO
    • SEO Tools
  • SEM
  • Social Media
  • Google Doodles

Valentinstag Doodle zum 154. Geburtstag von Riesenrad-Erfinder George Ferris


By admin | 14. Februar 2013 | Category Google Doodles

george ferris google doodle valentinstag

Mit dem heutigen Valentinstag Doodle ehrt die Suchmaschine Google den früheren Ingenieur für Eisenbahntechnik und Brückenbau George Ferris der heute seinen 154. Geburtstag feiern würde.

Bekannt wurde Ferris vor allem durch die Erfindung des Riesenrad was im englischen daher auch „Ferris Wheel“ genannt wird. George Ferris wurde am 14. Februar 1859 in Galesburg (Know Country, Illionois) geboren und verstarb am 22. November 1896 im alter von nur 37 Jahren an der Krankheit Typhus.

Das Leben von George Ferris:

Für die Weltausstellung 1893 in Chicago suchte man nach einem beeindruckenden Beispiel der Ingenieurskunst, das selbst den zur Weltausstellung 1889 in Paris errichteten Eiffelturm in den Schatten stellen sollte. Ferris schlug „eine Art hochkant gestelltes Karussell“ vor, um wie schon in Paris den Besuchern aus luftiger Höhe einen Überblick über das gesamte Ausstellungsgelände zu ermöglichen. Hieraus leitet sich auch die vielfach verwendete Bezeichnung „Observation Wheel“ ab. Der Plan wurde als unrealistisch abgelehnt.

G.W.G. Ferris war jedoch von der Idee besessen, dieses Riesenrad zu errichten. Die Verantwortlichen der Weltausstellung hatten Bedenken, dass das Rad der Beanspruchung nicht standhalten würde und einstürzen könnte. Nach seinem Studium hatte Ferris die Firma G.W.G. Ferris & Co. in Pittsburgh gegründet. Diese beschäftigte sich mit der Erprobung von Stahl für Gleis-und Brückenbaufirmen. Ferris gab 25.000 $ für Pläne und Spezifikationen aus. Im Frühsommer 1892 wurde der Auftrag zum Bau des Riesenrades erteilt und kurz darauf wieder zurückgenommen. Am 29. November 1892 wurde der Bau unter der Bedingung genehmigt, dass Ferris die Finanzierung selbst übernimmt. Abermals setzte er eigenes Geld ein, um die Aufträge für den Bau erteilen zu können. Die Finanzierung gestaltete sich schwierig, bis es ihm gelang, einige Investoren für das Projekt zu gewinnen, unter ihnen die Bahnmagnaten Andrew Onderdonk (1848–1905) und William Vincent.

Das größte Problem war jedoch der Faktor Zeit, da die Eröffnung für den 1. Mai 1893 geplant war. Insgesamt bauten neun Stahlbaufirmen die Einzelteile des Rades. Die größte Herausforderung war die Radnabe. Mit 56 t war sie das schwerste Einzelteil, das bis dahin geschmiedet wurde. Das Gesamtgewicht lag bei 4.100 t.

Das Riesenrad wurde am 21. Juni 1893 mit sieben Wochen Verspätung eröffnet und entwickelte sich zu einem besonderen Anziehungspunkt der Weltausstellung. Die Kosten lagen bei 250.000 $. Bei einem Fahrpreis von 0,50 $ wurde ein Gesamterlös von ca. 725.000 $ erzielt.

Nachfolgend konnten einige kleinere Riesenräder an Vergnügungsparks in den USA verkauft werden. Diese waren für Ferris kommerziell jedoch kein Erfolg. Er investierte viel Geld in die Entwicklung größerer Räder, für die es allerdings keine Abnehmer gab. Am 22. November 1896 starb er vereinsamt und verarmt in einem Krankenhaus in Pittsburgh im Alter von nur 37 Jahren an Typhus.

Der US-Amerikaner James Graydon meldete im September 1893 das Patent für ein Riesenrad an, das nur eine Kopie von Ferris‘ Erfindung war. Das Patent wurde vom britischen Marineoffizier Walter Basset gekauft, der daraufhin das erste Riesenrad in Europa auf dem Londoner Messegelände Earls Court errichten ließ. Am 25. Mai 1895 wurde es eröffnet, weitere Bauten folgten in Blackpool (1896), im Wiener Prater (1897) und schließlich in Paris (1900) anlässlich der Weltausstellung.

Weiterführende Informationen zum George Ferris Doodle:

  • Interaktives Valentinstag Doodle zum 154. Geburtstag von George Ferris (seo-news-online.de)
  • George Ferris Doodle zum Valentinstag (simonrueger.de)
  • George Ferris – Riesenrad Erfinder bekommt Google Doodle (oceparx.de)
  • Alles dreht sich um das Riesenrad (stern.de)
  • Google ehrt George Ferris zum Valentinstag – so funktioniert das Riesenrad-Doodle (giga.de)
  • George Ferris Doppel-Doodle am Valentinstag (tagseoblog.de)
  • George Ferris – Google Doodle für Erfinder des Riesenrades (seo-united.de)
  • George Ferris – das Doodle zum Valentinstag (googlewatchblog.de)
  • Ein Riesenrad-Google Doodle für George Ferris (welt.de)
  • Eine Runde Sache – das Riesenrad von George Ferris (putzlowitsch.de)

 

Valentinstag Doodle zum 154. Geburtstag von Riesenrad-Erfinder George Ferris: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basieren auf 19 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Diese Seite bewerten

Schlagwörter: doodle, george ferris, george ferris doodle, google doodle, riesenrad doodle, valentinstag, valentinstag doodle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen


  • Allgemein
  • Google Doodles
  • Google Updates
  • Local SEO
  • OffPage-SEO
  • Online Marketing
  • OnPage-SEO
  • SEM
  • SEO
  • SEO Tools
  • Social Media

Themen

  • Allgemein
  • Google Doodles
  • Google Updates
  • Local SEO
  • OffPage-SEO
  • Online Marketing
  • OnPage-SEO
  • SEM
  • SEO
  • SEO Tools
  • Social Media

Neueste Beiträge

  • 6 SEO-Tipps von Google für E-Commerce-Websites
  • Diese Informationen brauchen Profis für Ihr Projekt Zuhause
  • 10 Ideen für einen offen Wohnbereich
  • Alles rund um das Thema Küche planen
  • Alles rund um das Thema Energiesparhaus

Tag-Cloud

anchortext ankertexte ankertexte verbessern Architekten Bauhaus Bauratgeber Bauunternehmen content marketing Dekorationsideen dekorieren doodle e commerce Eigenheim. Eigentumswohnung einrichten Einrichtungstipps Energiehaus Energie sparen Energiesparhaus george ferris doodle google google doodle Haus bauen Haus kaufen Immobilie Immobilien Immobilien blog linkaufbau linkbuilding linkmix linkstruktur linktausch makler natürlicher linkaufbau offpage seo organischer linkaufbau riesenrad doodle seo seo ankertexte seo basics seo tipps suchmaschinenoptimierung Wohnbereich organisieren zuhause Zuhause einrichten

Neueste Kommentare

  • Content Marketing: Durch Gast-Blogging das Ansehen der Marke steigern. bei Linkbuilding: Wie sieht ein guter Linkaufbau aus? (Teil 1)
  • Wichtige Dinge die ich über Online Marketing gelernt habe | SEO News bei Linkbuilding: Wie sieht ein guter Linkaufbau aus? (Teil 1)

Copyright © 2018 SEOCTOPUS.DE

Datenschutz - Impressum